ZUM KONTAKTFORMULAR
Neustes aus der Welt der Advokatur.ch
𝗪𝗶𝗲 𝗴𝗲𝗵𝘁 𝗲𝗶𝗻 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻 𝘃𝗲𝗿𝗮𝗻𝘁𝘄𝗼𝗿𝘁𝘂𝗻𝗴𝘀𝗯𝗲𝘄𝘂𝘀𝘀𝘁...
Ursula Sury im Interview beim Kassensturz des SRF zum Thema: Grosse IT-Sicherheitslücken in medizinischer Datenbank Im «Mammoregister» seien besonders...
Soeben ist die Neuauflage des Casebooks: Immaterialgüterrecht in kommentierten Leitenscheiden erschienen. Ausgehend von Meilensteinen in der Rechtsprechung...
Die Totalrevision des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG) wird voraussichtlich am 1. September 2023 in Kraft gesetzt. Der notwendige Entscheid des...
RA Ursula Sury im Interview beim SRF News-Magazin «10 vor 10» zum Thema: Umgang mit digitalen Sicherheitslücken Was können Firmen tun, um Daten besser...
Die 2. Auflage des Buchs „Informatikrecht“ (2013) zeichnet sich durch ein neues Strukturmodell und vielfältigen Illustrationen aus....
mehr erfahren
Digitalisierung im Gesundheitswesen Die Welt befindet sich momentan aufgrund der Corona-Pandemie (auch COVID-19 genannt) in einer ausserordentlichen Lage....
MEHR ERFAHREN
Die zweite Auflage des Buchs: „Informatikrecht“ von Ursula Sury erscheint noch dieses Jahr im September unter dem Titel „Digital...
Sie haben unsere Webinare verpasst? Kein Problem! Wir haben die Webinare der vergangenen Wochen in einem Blogbeitrag zusammengefasst, damit Sie über die...
Der Impfpass: Chancen, Risiken und Nebenwirkungen Der aktuelle Podcast der Sendung news plus+ von SRF news mit der Frage: Worauf kommt es bei einem digitalen...
Warum der Datenschutz essenziell für die Projektplanung ist – Weshalb ein Privacy Impact Assessement nötig ist Ein Unternehmen hat sich mit der Einführung...
Datenschutz versus Smart Home Mit dem Begriff Internet of Things ist die zunehmende Vernetzung von Geräten gemeint, welche beginnen untereinander oder...